Alle Sieger-Teams und die schönsten Impressionen – HEAT&MEAT hat für euch die besten Fotos der KCBS-Meisterschaft in Schlieren zusammengestellt. Ein Top-Anlass mit 20 Teams aus der Schweiz und ganz Europa, eine Riesenparty für alle BBQ-Fans. Zwei Tage lang diente den Teams der Goldschlägiplatz in Schlieren als Bühne. Über 2’500 Besucher freuten sich über ein Super-Rahmenprogramm und holten sich bei den Profis die besten Tipps.
Spass, Spannung, BBQ!
Pit Kehl und Heiko Blumentritt begeisterten das Publikum mit ihren Burger-Grill-Shows im Zelt von Blaser+Trösch und Carmelo’s Fleischshop.Objekte der Begierde: nicht zuletzt um derart perfekt zubereitete Ribs zu sehen und zu kosten, kamen die Besucher zur KCBS-Meisterschaft in Schlieren.Ruhe vor dem Sturm: im Zelt von Blaser+Trösch und Carmelo’s Fleischshop konnten sich die Besucher über die neuesten Smoker und Grills informieren und gleichzeitig kulinarisch verwöhnen lassen.Hingucker: das Team Oberschan zog die Zuschauer mit einem grossen, massangefertigten Smoker in seinen Bann.BBQ-Spezialisten: Lindner Suisse-Chef Thomas Wildberger (Flamtastic) und Kuno Graber, der Grill- und Smoker-Experte im Hause Blaser+Trösch.Kleine, aber feine Brauerei: Ahoi Craft Beer aus Schlieren.Besuchte den KCBS-Anlass mit Freunden: Carmelo Russo (4. von l.), Chef des Carmelo Fleischshops in Zürich.Dürfen sich über den Erfolg des Events freuen: die Organisations-Crew des Smoke in Schlieren.Liess keine Wünsche offen: das kleine Streetfood-Festivals des KCBS-Events.Spare Ribs, denen keiner widerstehen kann. Zahlreiche Teams verteilten am Sonntag ihre Köstlichkeiten.Bereit für die Gäste: Chrigge und Marco im Zelt von Carmelo’s Fleischshop.
Die Galerien der Sieger
Grand Champion & Reserve Champion:
Grand Champion: Blaser+Trösch-Smoker-Spezialist Kuno Graber (r.) überreichte den Parkstad Smokers (NL) den Sieger-Check.Den Titel des Reserve Champion sicherte sich in Schlieren Dragon BBQ (D).
Die Sieger der einzelnen Kategorien
Kategorie Chicken:
Kategorie Chicken, Rang 1: Westside BBQ aus Österreich.Kategorie Chicken, Rang 2: Dragon BBQ aus Deutschland.Kategorie Chicken, Rang 3: BBQ Longhorn Austria mit den Gast-Mitgliedern Heiko Blumentrîtt und Pit Kehl.Kategorie Chicken, Rang 4: Parkstad Smokers (NL).Kategorie Chicken, Rang 5: Bros Hog aus Italien.
Kategorie Pork:
Kategorie Pork, Rang 1: Parkstad Smokers (NL).Kategorie Pork, Rang 2: The Barktenders aus Italien.Kategorie Pork, Rang 3: Westside BBQ aus Österreich.Kategorie Pork, Rang 4: Italien Style BBQ Team (IT).Kategorie Pork, Rang 5: Gecko BBQ aus der Schweiz
Kategorie Ribs:
Kategorie Ribs, Rang 1: The Barktenders aus Italien.Kategorie Ribs, Rang 2: Parkstad Smokers (NL).Kategorie Ribs, Rang 3: Dragon BBQ aus Deutschland.Kategorie Ribs, Rang 4: Samy Scheller (l.) vom Steakhouse Schmitte in Birmenstorf mit seinem Team Eighty One Power BBQ.Kategorie Ribs, Rang 5: BBQ Longhorn Austria.
Kategorie Brisket:
Kategorie Brisket, Rang 1: Bros Hog aus Italien.Kategorie Brisket, Rang 2: Griller Instinct (IT).Kategorie Brisket, Rang 3: Dragon BBQ (D).Kategorie Brisket, Rang 4: White Squirrel BBQ (D).Kategorie Brisket, Rang 5: BBQ Longhorn Austria mit den Gast-Mitgliedern Heiko Blumentrîtt und Pit Kehl.
Die kompletten Ranglisten findest du unter folgendem Link:
Diese Webseite verwendet Cookies, die die Funktionalitäten dieser Seite unterstützt. Weiter wird das Bewegungsverhalten auf unseren Seiten (auch für Dritte erkennbar) nachvollzogen. Dies ermöglicht uns die Erstellung interessengerechter Angebote auf pseudonymer Basis, d.h. eine Zuordnung zu einer bestimmten Person findet nicht statt. Mit deiner Bestätigung stimmst du dieser Vorgehensweise zu, der du auch jederzeit widersprechen kannst. Nähere Informationen erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.